2025 ist KEIN Wurf geplant.

Was Welpeninteressenten wissen sollten: 

Von dem Tag an, an dem unsere Welpen das Licht der Welt erblicken bis zu dem Tag, an dem sie in ihr neues Zuhause umziehen verbringen wir unzählige Stunden mit ihnen. Wir reinigen die Wurfkiste, streicheln und pflegen sie, wir sorgen für artgerechte Ernährung, sozialisieren nach bestem Wissen und Gewissen, ohne zu überfordern. Mit uns erleben die Welpen ihren ersten Ausflug in den Garten, den ersten Spaziergang und die erste Autofahrt, den ersten Kontakt zu fremden Menschen, Besuchern und Kindern. Sie leben mit uns im Familienverband und lernen von Anfang an sämtliche Alltagsgeräusche und -gegenstände, wie Staubsauger, Besen, Geschirr, Regenschirm, Krücken, Kinderwagen, leise abgespielte CDs mit Autolärm und Silvesterraketen kennen, damit sie als aufgeschlossene, neugierige Welpen in ihr neues Zuhause umziehen können.
Wir lieben unsere Welpen und geben sie daher nur in Familien ab, wo sie mindestens genauso geliebt und gepflegt werden, wie bei uns. Familienanschluss ist ein Muss und eine Haltung im Zwinger indiskutabel!

Daher freuen wir uns, wenn wir künftige Welpenbesitzer schon im Vorfeld persönlich kennen lernen können. Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch ein... Danach können beide Seiten für sich entscheiden, ob die "Chemie" stimmt oder eher doch nicht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auch einiges über Sie wissen möchten.
Wir werden Sie fragen nach ihren wohnlichen Begebenheiten, nach ihrem Beziehungsstatus, nach ihrer Arbeit, nach ihren Urlaubsplänen, ob sie bereits Erfahrungen mit Hunden haben oder Ersthundebesitzer sind, wieso sie sich gerade für die Rasse Labrador interessieren, ob sie hundesportliche Interessen haben und noch vieles weitere mehr.
Wir fragen nicht, weil wir neugierig sind, sondern weil wir gerne wissen möchten, wohin unser Welpe kommt, wie er leben wird und ob wir ihn mit einem guten Gefühl dort hingeben können.
Besuch ist ab der 4. Lebenswoche herzlich willkommen (davor ist die Infektionsgefahr zu groß) und gerne dürfen Welpen von den Interessenten mehrmals besucht werden. Ab der 6. Lebenswoche ca. können wir dann gemeinsam schauen, welcher Welpe am besten zu Ihnen passt. Wir bitten Sie, uns diesbezüglich zu vertrauen, denn wir kennen Ihre Vorstellungen durch die Vorgespräche und wir beobachten unsere Welpen nahezu rund um die Uhr. So können wir den Charakter des Hundes am ehesten einschätzen. Sicher kommt es immer wieder einmal vor, dass sich Welpe und InteressentIn quasi "auf den ersten Blick" ineinander verlieben. Auch dafür finden wir sicher eine Lösung.

Wir übernehmen Verantwortung für von uns gezüchtete Welpen und zwar ein Hundeleben lang. Deshalb ist es uns auch ein Anliegen, mit den Welpenkäufern auch nach dem Auszug in Kontakt zu bleiben, gelegentliche (freiwillige) Welpentreffen anzubieten und auch bei der Aufzucht oder allfälligen Fragen zur Verfügung zu stehen.

Welpen aus unserer Zucht werden selbstverständlich geimpft, gechipt und mehrfach entwurmt im Alter zwischen 8 und 9 Wochen abgegeben.
Alle Welpenbesitzer bekommen ein kleines Welpenpaket zur Abgabe mit. Darin befindet sich gewohntes Futter für die ersten Tage, ein kleines Spielzeug, Fotos von der Zeit beim Züchter, ...) Lassen Sie sich überraschen!
Alle unsere Welpen haben FCI-Papiere. Diese werden nachträglich per Post via Einschreiben zugesendet, da diese vom ÖKV ausgestellt werden müssen und es einige Wochen dauern kann bis die Ahnentafeln beim Züchter angekommen sind. 

Bei Interesse oder weiteren Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
0043 (0)664 3334429
[email protected]